Wie hoch ist die Klarheit im Team im Allgemeinen? Wo auf der Skala würdest Du Dein Team sehen? Gibt es evtl. Teammitglieder, bei denen ich vermute, dass ihre Punktevergabe sich von meiner unterscheidet, also welche, die die Lage anders einschätzen? Inwiefern (besser/schlechter) und...
Eine Antwort darauf ist das Glaubenspolaritätenschema, abgekürzt GPA-Schema, entwickelt von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd am Institut für Systemische Arbeit in München (SySt®). Dieses Model ermöglicht eine sachliche Arbeit an Werten. Es ist einfach aufgebaut, so dass sich sowohl Führungs...
In Führungsseminaren wird oft gelehrt, wie Du „richtig” kommunizierst, wie Du delegierst und Konflikte konstruktiv löst. Du lernst, wie Du Feedback gibst und erfährst was hinter Buzzwords wie „Agilität” und „Working Out Loud” steckt. Meistens geht es um die Beziehung zwischen Dir und Deinen Mitarbei...
In vielen Organisationen führt die Auseinandersetzung mit dem Thema der Entscheidungsfindung dazu, dass sich Teams und Führungskräfte zum ersten Mal bewusst machen, nach welchen Prinzipien sie tatsächlich vorgehen, um relevante Entscheidungen zu treffen.
EQUILIBRIUM vereint Achtsamkeit, Mindfulness aber auch Leadership Wissen und Strategien als eine Methode zur balancierten Führungskraft. Das Verständnis der eigenen Person resultiert in einer klareren Perspektive auf Deine Rolle, Dein Leben und alle Situationen in Deinem Alltag. Du lernst aufkommende...