
Viele denken bei Detox nur an die Ernährung. Doch vergiss nicht den Einfluss der Medien, Deines Handys und Deiner Gewohnheiten.
In einer perfekten Welt nimmst Du Dir jetzt auf unser Anraten 1 Woche Urlaub und dann leiten wir dich durch ein ayurvedisches Detox. In der Realität ist es jedoch so, dass Du uns wahrscheinlich hier bereits recht schnell vermittelst, dass Du dafür momentan keine Zeit hast.
Auch wenn wir nach wie vor ein Detox als Neustart und Boost für Deine Gesundheit ansehe, geben wir Dir gerne kleine realistische Ideen für Deinen Alltag auf den Weg, somit kommen wir dem Optimum schon einmal ein Stück näher:

#1 MORGENSTUND HAT GOLD IM MUND
...und leider auch eine Vielzahl an Bakterien. Die Mundhygiene sollte also der erste Schritt sein. Zähneputzen ist die Basis. Zahnseide, Zungenreiniger und Ölziehen sind empfohlen. Auch hier gilt, alles auf einmal ist gut, realistischer ist jedoch, die verschiedenen Tools Schritt für Schritt einzuführen. Du wirst einen Unterschied hinsichtlich Deiner Atemgeruchsqualität spüren und spülst ab sofort nicht mehr die angesammelten Baktieren mit dem ersten Getränk.zurück in Deinen Körper.

#2 WASSER MIT TWIST
Hauptsache Trinken, 2 Liter pro Tag mindestens - klingt erst einmal gut. Doch es kommt darauf an, was Du trinkst und wie. Helfe Deinem Körper den Feuchtigkeitsgehalt mit zimmerwarmen bis heissen Getränken in kleinen Schlucken aufrecht zu erhalten, diese kann der Körper besser aufnehmen.
Gib Deinem Wasser einen Twist, indem Du z.B. Ingwer, Zitrone oder Gurke hinzufügst. Happy Detox, absolut machbar.

#3 ABLASSVENTIL FÜR DIE SORGEN
Detox bedeutet das System von allem zu entlasten, was nicht verdaut bzw. verarbeitet werden kann.
Die wenigsten denken dabei an unsere Gedankenwelt. Negative Gefühle aus Streitgesprächen, belastende Nachrichten und Sorgen können sich festsetzen und auf lange Sicht für Krankheiten sorgen.
Stelle also sicher, dass Du spätestens am Abend Deinen Weg findest Deine Gedanken abzuarbeiten oder zu vertagen.
Für den Einen ist Sport die beste Methode, Andere setzen auf Meditation, Journaling oder ein kreatives Outlet.
Wovon möchtest Du mehr im Leben und wovon würdest Du gerne detoxen? Hast Du einen Geheimtipp für uns, der Dich in Balance hält?